Eheschließung
In unserer Gemeinde gibt es drei verschiedene Optionen für den Ort Ihrer standesamtlichen Trauung. Im Sitzungssaal des Rathauses Röthlein sowie im Pfarrheim in Heidenfeld können Trauungen im Innenbereich stattfinden. In den Frühlings- und Sommermonaten besteht zusätzlich die Möglichkeit einer Außentrauung am Käppele in Röthlein.
Nach der standesamtlichen Trauung im Rathaus können Sie Ihre Gäste zu einem Sekt im Partnerschaftsgarten gegenüber dem Rathaus empfangen.
Grundlegende Informationen zur standesamtlichen Trauung:
Wenn Sie Ihre Hochzeit längerfristig planen, können Sie ab 12 Monate vor Trauung Ihren Wunschtermin reservieren und bis spätestens 2-3 Monate vor dem geplanten Termin die Eheschließung im Standesamt anmelden.
Zur Anmeldung der Eheschließung vereinbaren Sie bitte einen Termin bei einem unserer Standesbeamten. Zur Anmeldung bringen Sie bitte auf Ihre Person abgestimmte Unterlagen mit. Unterschiede ergeben sich z.B. aus Familienstand oder Staatsangehörigkeit. Bitte informieren Sie sich hierfür telefonisch/per E-Mail vorab bei einem unserer Standesbeamten.
Die Tischdekoration und frischer Blumenschmuck für den Trautisch wird von der Gemeinde gestellt. Bei Außentraungen am Käppele muss sich das Brautpaar selbst um Bestuhlung kümmern.
Kostenübersicht für standesamtliche Trauung:
Wohnsitz außerhalb, Trauung in Röthlein:
(Weitere Informationen folgen.)
Ansprechpartner Standesamt