Bundesfreiwilligendienst
Deine Chance…
…nach der Schulzeit!!!
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Wo: In der Grundschule Röthlein
Start: Ab 01. September 2023
Du möchtest dich nach dem Schulabschluss ein Jahr lang engagieren und die verschiedenen Arbeitsfelder einer Grundschule und einer Offenen Ganztagsschule kennenlernen?
Du möchtest herausfinden, ob du im sozialen Bereich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchtest?
In der Grundschule kannst du dich neben der Begleitung von Schülerinnen und Schülern in der Unterrichtszeit auch in der Offenen Ganztagsbetreuung am Nachmittag mit deinen Fähigkeiten einbringen. Du bekommst außerdem die Chance, in anderen Aufgabenbereichen des Schullebens wie Sekretariat oder Hausmeistertätigkeiten mitzuarbeiten. In deiner Einsatzzeit sind verschiedene Projektarbeiten – auch gemeinsam mit den Kindern – möglich.
Dauer: ca. 12 Monate (flexibel möglich)
Vorteile für dich:
· Bezahlung
· Verpflegung und Unterkunft werden bezuschusst
· Warmes Mittagessensangebot
· Urlaubsanspruch
· Sozialversicherung wird übernommen
· 25 Seminartage/Jahr zusammen mit anderen Freiwilligendienstleistenden
Was du mitbringen solltest:
· Spaß und Freude im Umgang mit Kindern
· Musische, kreative oder sportliche Fähigkeiten
· Offenheit für spannende Aufgaben aus dem Schulleben
· Vereinstätigkeit bzw. Übungsleiterschein von Vorteil
Wenn du Fragen hast, wende dich gerne an:
Stefanie Schug unter schug@roethlein.de oder Tel.: 01520/9079174
Interesse geweckt?
Dann sende deine Bewerbung mit Lebenslauf an: ganztagsschule@roethlein.de
Bewerbungsschluss: 30.04.2023
Zentralstelle für den Bundesfreiwilligendienst: Caritasverband für die Diozöse Würzburg e.V.
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Sie deshalb darauf hinweisen, dass die Gemeinde Röthlein zur Erfüllung ihrer Aufgaben personenbezogene Daten verarbeitet.
Allgemeine Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie der Datenschutzerklärung auf unserer Internetseite entnehmen (Datenschutz).
Weitere Informationen erhalten Sie bei Bedarf von Ihrem zuständigen Sachbearbeiter.
Dokumente / Dateien